In unserem Leben spielen wir manchmal Solopartien und manchmal tragen wir zum Gesamtklang bei. Wir entwickeln Visionen, fungieren manchmal wie Dirigent*Innen eines Orchesters oder müssen auch Leitungsverantwortung für unsere Mitspieler in Teams übernehmen.
Sie wollen Ihre berufliche Tätigkeit reflektieren, die Belastung verringern, Veränderungen herbeiführen, damit Sie zufriedener und ausgeglichener sind?
Sie wollen Ihre Konfliktkompetenz verbessern?
Sie als Führungskraft brauchen Begleitung und Unterstützung, um, wie ein guter Dirigent, Ihr Team mit allen seinen Facetten und Möglichkeiten zu stimmigen Veränderungen führen zu können.
In Supervision und Coaching für Einzelpersonen oder Gruppen unterstütze ich Sie dabei. Hier arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert und greife auf mein Wissen über Systeme, Interaktionen, Kommunikation, Ensemblespiel zurück und berücksichtige dabei Erkenntnisse aus den Neuro-Wissenschaften.
Leitmotive
Fördern, was stärkt und Freude macht | Ressourcen aktivieren |Lösungen entwickeln und Krisen managen | Balance zwischen Bewährtem und Neuem ermöglichen
Beratungsangebot
Einzelsupervision und Coaching | Online-Supervision | Führungskräfte-Coaching |Fallsupervision | Gruppensupervision | Selbstwert-Coaching | Psychosoziale Beratung
Fortbildungen
Prozess- und Embodiment fokussierte Psychologie |Trauma | Mediation | Online Supervision | Humor | Irritierte Systeme nach sexuellem Missbrauch
Arbeitsfelder
Beratungseinrichtungen | soziale Einrichtungen | Universität | Kirchen | Musiker:innen
Wissenswertes
Für besonders wirkungsvoll halte ich in der Beratung Körperarbeit und den Einsatz von kreativen Medien. Reflexion und Analyse mit körperlichem Spüren, mit Bewegung oder Musik eröffnen schneller einen Zugang zu Lösungen und Ressourcen. Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der Polyvagal-Theorie fließen in meine Arbeit hinein.